Im Jahre 1938 gab es,wie auf den Bildern unten dargestellt, eine Volkstanzgruppe in Rinn.
Die damaligen Mitglieder waren: |
Vitroler Toni mit Bruder (Weger), Weger Sepp , Vitroler Max, Weger Franz, Triendl Traudl, Hosn Florl (Kirchmair), Baldemair Sepp, Kienberger Andreas (Kiechl), Walzern Hans (Angerer), Lehner (Triendlhof), Töchterle (Kassl). |
Die nächsten Bilder zeigen Hermann
Eberl (Gasthof Arche),Berta Kiechl (Gasthof Post), |
Leider wurden die damaligen Gruppen im Laufe der Zeit aufgelöst und somit geriet der Brauch des Volkstanzes in unserem Dorf in Vergessenheit.
Erst im Jahre 2009, genauer gesagt im September 2009 wurde nach Anfrage durch den Fremdenverkehrsverband in Rinn und reiflicher Überlegung des Ausschusses der Brauchtumsgruppe beschlossen,wieder eine
Volkstanzguppe zu gründen.
Um auch den Kindern unseres Dorfes den Brauchtum und die Tradition näher zu bringen und sie für den Volkstanz zu begeistern, durften wir eine Informationsstunde in der 3. und 4. Klasse der
Volksschule Rinn abhalten, die durch Herbert Schafferer, Markus Unterlechner und Alexandra Thurner gestaltet wurde.
Nach zahlreichem Interesse der Volksschüler/innen, konnten wir mit den ersten Proben im Frühjahr 2010 beginnen, die durch Volkstanzleiter Herbert Schafferer, die Jugendbetreuer Markus Unterlechner und Florian Grassmair sowie Alexandra Thurner durchgeführt wurden.
Unser erster Auftritt der Volkstanzgruppe Rinn fand am 17.08.2010 im Rahmen eines Platzkonzertes der Musikkapelle Rinn beim Pavillon statt. Musikalisch wurden wir begleitet von unseren drei „Ziachorglspielern“ Peter und Philipp Tanler sowie Martin Grassmair.
Als Tanzpaare waren dabei: |
Schafferer Herbert und
Angelika |
Stand 2011 |